Kredit für Selbstständige – Wissenswerte Informationen

Kredit für SelbstständigeSelbstständige haben es wesentlich schwieriger einen Kredit zu bekommen, denn gerade der Kredit für Selbstständige unterliegt besonderen Voraussetzungen. Ein Grund für dafür ist das Einkommen des Selbstständigen. Ein Selbstständiger bekommt kein festes Gehalt, wie es bei einem Angestellten der Fall ist. Der Selbstständige ist für sein Einkommen selber verantwortlich und somit kann das Einkommen, je nach Geschäftslage stark schwanken. Gerade dieser Grund schreckt viele Banken ab, wenn es um einen Kredit für Selbstständige geht. Ein Punkt dafür, dass die Banken einen Kredit für Selbstständige ablehnen ist die Zahlmoral der Kunden. Der Selbstständige ist natürlich stark von seinen Kunden und dessen Zahlungen abhängig. Zahlt der Kunde seine offenen Rechnungen nicht pünktlich, dann kommt auch der Selbstständige seinen monatlichen Zahlungen nicht fristgerecht nach. Natürlich kann auch den Selbstständigen ein Kredit gewährleistet werden, aber meist ist die Laufzeit des Kredits maximal gehalten. Das heißt, der Kredit für Selbstständige wird mit wenigen Ratenzahlungen versehen und somit ist die Kredithöhe auch wesentlich geringer als bei einem Angestellten mit monatlich festem Einkommen. Zusätzlich muss der Selbstständige immer mit einer Schufa-Auskunft rechnen, denn ein Kreditantrag ohne Schufa-Einblick wird meist von keinem Geldinstitut gewährt.

Kreditanfrage Sofortkredit

 

Kredit für Selbständige – Voraussetzungen für den Antrag

Bei der Beantragung eines Kredits müssen einige Besonderheiten beachtet werden. Zum Beispiel muss ein Kredit für Selbstständige beantragt werden, wenn einige Bedingungen erfüllt sind. Grundsätzlich muss beachtet werden, dass hier in zwei Kategorien unterschieden werden muss. Die Freiberufler und die Gewerbetreibenden. Die Gewerbetreibenden müssen einen Gewerbeschein besitzen, der beim Bürgerbüro der zuständigen Stadt beantragt werden kann. Der Freiberufler hat keinen Gewerbeschein, darunter fallen meist Anwälte, Ärzte und freischaffende Künstler. Der Selbstständige gilt als Selbstständig, wenn der mindestens drei Auftraggeber besitzt.
Die Voraussetzungen bei einem Kredit für Selbstständige müssen besonders beachtet werden, denn das feste und somit sichere Einkommen fällt bei einem Selbstständigen weg. Damit ein Kredit für Selbstständige in Betracht gezogen wird, gibt es einige Anforderungen, die einen positiven Entscheid herbeiführen können. Der Selbstständige sollte auf jeden Fall mehrere Jahre selbstständig sein. Die betriebswirtschaftliche Auswertung ist ein Pflichtpunkt, bei einem Kredit für Selbstständige. Die Auswertung ersetzt den Einkommensnachweis. Zusätzlich muss der Sitz des Gewerbes unbedingt in Deutschland sein. Ein weiterer wichtiger Faktor bei einem Kredit für Selbstständige ist die Schufa-Auskunft. Diese sollte auf keinen Fall negativ bestückt sein. Natürlich können vorhandene Sicherheiten die Entscheidung für einen Kredit beeinflussen. Immobilien oder eine Lebensversicherung sind dafür am besten geeignet.